Zentraler Adress-Validierungsdienst

Motivation Die Validierung postalischer Adressen ist sehr wichtig für die Datenqualität Ihrer Geschäftspartner-Adressen. ERP Softwarehersteller wie SAP bieten in ihrer Software eine integrierte Adressvalidierung . Allerdings basieren diese auf regionalen Referenzdaten, die nicht mitgeliefert werden, sondern eingespielt und regelmäßig aktualisiert werden müssen. Die Funktionalität dieser integrierten Adressvalidierung ist außerdem eher beschränkt. Alternativ kann auf spezialisierte…

Weiterlesen

Characterization Testing

… where we discuss manual and automated testing and present a simplistic approach for the creation of an automated test suite for ABAP legacy code. What Testing Can Do Testing cannot be isolated from the development process. Be it waterfall or agile or the V-model to build a bazaar or a cathedral everyone wants high…

Weiterlesen

Mit BOPF arbeiten

Gliederung: BOPF Einführung Mit BOPF arbeiten Next Generation BO im RAP Referenzen Modellierung – Design Time Tools Wir unterscheiden  Design Time: das Business Objekt (BO) wird modelliert. Festgelegt werden Datenstrukturen in Knoten (Nodes), Schlüssel und Aktionen die das BO Verhalten steuern. Die Dictionary-Objekte und die Konstantenschnittstelle werden generiert. Run Time: ein Verbraucher (Anwendung) erzeugt BOs…

Weiterlesen

Modellieren mit dem BOPF

Business Object Processing Framework Entwickler sind daran gewöhnt, Funktionen aus einer Library in Ihren Programmen aufzurufen. Im Gegensatz dazu implementieren Sie bei einem Framework Erweiterungen, die zu gegebenen Zeiten aufgerufen werden. Mit diesem Ansatz (Inversion of Control) verwalten Frameworks wie BOPF komplexe Aspekte einer Anwendung eigenständig. Das Ergebnis ist zweischneidig: das BOPF ist mächtig und…

Weiterlesen

Speaking in Patterns

Can you read ABAP code and understand its aim? You will expect some variation of a given pattern if you understand the solution. And if you have experience writing code in the domain you will look for idioms and you will be well aware of some pitfalls the implementation may have avoided. From your experience,…

Weiterlesen

ABAP Text Search

There is a difference between searching and finding, so implementing a plain text search in ABAP is more challenging than querying a table attribute. The user-specified search pattern cannot be matched using the simple test for equality used for attributes. Sophisticated plain text matching algorithms are needed to make it attractive for users attuned to Google-search

Weiterlesen